Transparenz
Als gemeinnütziger Verein sind wir unserer Verantwortung bewusst und machen unsere Informationen zug?nglich. Wir m?chten, dass jeder nachvollziehen kann, welche Ziele AIESEC verfolgt, wie wir unsere Gelder verwenden, warum wir diese ben?tigen, wer die Entscheidungstr?ger in der Organisation sind und wer uns f?rdert.
Aus diesem Grund haben uns deshalb aus überzeugung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und verpflichten uns, die folgenden 10 Informationen der ?ffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
Name: Deutsches Komitee der AIESEC e.?V.
Sitz: Bonner Talweg 8, 53113 Bonn
Gründungsjahr: 1952
Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn unter der Registernummer VR 8279 und als gemeinnützig anerkannt durch das Finanzamt Bonn-Innenstadt.
Die Satzung des Deutschen Komitees der AIESEC e.V. in der aktuell gültigen Fassung findet sich hier. Sie wurde zuletzt ge?ndert am 09.08.2019.
AIESEC wurde 1948 gegründet, um junge Menschen über Grenzen hinweg zusammenzubringen. Unsere Vision ist der Frieden und die Aussch?pfung des Potentials jedes Einzelnen in der Gesellschaft. Wir erreichen dies durch? interkulturellen Austausch in Form von Freiwilligent?tigkeiten und Berufspraktika für junge Menschen.
AIESEC setzt es sich zur Aufgabe, die freundschaftlichen Beziehungen zwischen jungen Leuten aller La?nder zu fo?rdern sowie in Erga?nzung der universita?ren und praktischen Ausbildung im Rahmen ihres Wirkungsbereiches einen umfassenden interdisziplina?r angelegten Beitrag zur kritischen Analyse der bestehenden Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung zu leisten.
Unsere Ziele erreichen wir insbesondere, indem wir
AIESEC ist aufgrund des Freistellungsbescheid vom Finanzamts Bonn-Innenstadt vom 14.02.2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des K?rperschaftsteuergesetzes von der K?rperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Der Verein verfolgt ausschlie?lich und unmittelbar gemeinnu?tzige Zwecke im Sinne des Abschnitts ?Steuerbegu?nstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51ff) in der jeweils gu?ltigen Fassung. Insbesondere steht die Fo?rderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschlie?lich der Studentenhilfe (§ 52 (2) 7), sowie die Fo?rderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Vo?lkerversta?ndigungsgedankens (§ 52 (2) 13), im Zentrum der Aktivita?ten des Vereins.
Organe des Vereins sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand.
Wesentliche Entscheidungstr?ger sind die Mitglieder des Vorstands:
Weitere Entscheidungstr?ger und mit besonderen Aufgaben durch den Vorstand betraute Personen sind:
AIESEC Jahresbericht 2017/2018
AIESEC Jahresbericht 2018/2019
Anzahl der hauptberuflichen Arbeitnehmer/-innen: 14,5
Anzahl der ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen: > 600
Einnahmen Deutsches Komitee der AIESEC? e.?V. nach Herkunft (in Euro), 2019 und 2018
Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung des zuletzt abschlie?end geprüften Jahres (2017) findet sich zudem hier.
Ausgaben Deutsches Komitee der AIESEC e.?V. nach Herkunft (in Euro), 2019 und 2018
Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung des zuletzt abschlie?end geprüften Jahres (2017) findet sich zudem hier.
Das Deutsche Komitee der AIESEC e.V. ist Teil des Internationalen Verbands von AIESEC, AIESEC International Inc. mit Sitz in Montreal, Canada.
Wir sind zudem Mitglied des Verbands Deutscher Studierendeninitiativen e. V. (VDSI).
Der VDSI ist ein Zusammenschluss von dreizehn der gr??ten studentischen Initiativen in Deutschland.
Die Alumni von?AIESEC Deutschland sind darüberhinaus in unserer Schwesterorganisation "AIESEC Alumni?Germany e.V."?organisiert.
AIESEC Deutschland wurde im Kalenderjahr 2019 gef?rdert durch:
Zus?tzlich f?rdern die Mitglieder des National F?rdernden Beirats (NFB) den Verein mit jeweils 12.500€: